Schädelstätte

Schädelstätte
Schä|del|stät|te 〈f. 19; unz.〉 Golgatha, die Stätte der Kreuzigung Christi

* * *

Schä|del|stät|te, die <o. Pl.> [nach kirchenlat. golgotha, Golgatha] (bibl.):
Golgatha.

* * *

Schädelstätte,
 
in deutschen Bibelübersetzungen übliche Wiedergabe für griechisch kraniou topos (z. B. Matthäus 27, 33; Markus 15, 22), die Übersetzung des aramäischen »gulgulta« (Golgatha) als Bezeichnung für die Kreuzigungsstätte Jesu.
 

* * *

Schä|del|stät|te, die <o. Pl.> [nach kirchenlat. golgotha, ↑Golgatha] (bibl.): Golgatha: ... und ging hinaus zur Stätte, die da heißt S., welche heißt auf hebräisch Golgatha (Joh. 19, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schädelstätte — Schädelstätte, so v.w. Golgatha, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schädelstätte — Schädelstätte, s. Golgatha und Kalvarienberg …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schädelstätte — Schä|del|stät|te (auch Golgatha) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kalvarienberg — Kal|va|ri|en|berg 〈[ va: ] m. 1〉 1. 〈urspr.〉 die Hinrichtungsstätte Christi, Golgatha 2. 〈danach〉 Berg mit Wallfahrtskirche u. den 14 Stationen der Leidensgeschichte Christi [zu lat. calvaria „Hirnschale, Schädel“] * * * Kal|va|ri|en|berg, der;… …   Universal-Lexikon

  • Caput mortuum — (lateinisch Totenkopf), auch Colcothar bzw. Kolkothar oder Morellensalz, ist ein synthetisches Pigment aus der Gruppe der Eisenoxidrote. Seine Farbe ist ein violettstichiges Rot. Etymologie Beim Bemühen der Alchimisten des 15. Jahrhunderts um die …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Marx-Kopf — Karl Marx Monument in Chemnitz Nachtaufnahme Das Karl Marx Monument ist eine über sieben Meter (mit Sockel über 13 Meter) hohe Plastik, die den Kopf von …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Marx-Monument — in Chemnitz …   Deutsch Wikipedia

  • Nischel — Karl Marx Monument in Chemnitz Nachtaufnahme Das Karl Marx Monument ist eine über sieben Meter (mit Sockel über 13 Meter) hohe Plastik, die den Kopf von …   Deutsch Wikipedia

  • Walhalla — Außenansicht von Süden (Donautal) Außenansicht von Nordwesten …   Deutsch Wikipedia

  • Abtei Chanteuges — Priorat und Unterdorf, von NW Die ehemalige Abtei Chanteuges, das spätere Priorat, steht an der schmalsten Stelle eines von zwei sich gegenüberliegenden Steilwänden eingezwängten schlanken Felssporns, hoch über den Flüssen Allier und Desges, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”